Seminarsteckbrief
Maschinen- und Prozessfähigkeit (MFU, PFU)
Ziel
Damit ihre Produkte die geforderten Qualitätsanforderungen erfüllen können, ist es notwendig, dass die eingesetzten Maschinen und Anlagen fähig sind die dafür notwendigen Eigenschaften am Produkt herzustellen.
Teilnehmer
Facharbeiter, Meister, Techniker und Ingenieure aus den Bereichen:
Fertigung, Qualitätswesen, Prüf- und Messtechnik
Inhalte
- Begriffserklärungen, Merkmalsarten
- Methoden und Werkzeuge zur Qualitätssicherung
- Geometrische Maschinenabnahme, Abnahmestufen, Abnahmekriterien
- Grundprinzip der technischen Statistik
- Stichprobenkennwerte
- Grafische Darstellungen, Verteilungsformen
- Prozessregelkreis
- Prozessanalyse
- MFU – Kurzzeit- bzw. Maschinefähigkeit (Arbeitsgenauigkeit)
- PFU – Langzeit- bzw. Prozessfähigkeit
- SPC – Statistische Prozessregelung
- Fähigkeitskennzahlen (Cm, Cmk, Pp, Ppk, Cp, Cpk)
- Qualitätsregelkarten
- Grundlagen zur Beurteilung der Messunsicherheit (Prüfmittelfähigkeit)
- Workshop mit Fallbeispielen
- Abschlussdiskussion
Dauer: 2 Tage
Leistungen: Arbeitsunterlage (PDF-Datei zur Vervielfältigung)
Voraussetzungen: Ideal wären Kenntnisse über Grundlagen der technischen Statistik
Termin nach Vereinbarung